Account/Login

Mit Feuereifer am Start

  • Max Held, Klasse 8a, Lessing-Realschule (Freiburg)

  • Fr, 29. April 2022
    Schülertexte

     

Hundesportart Agility: Tiere absolvieren Hindernisparcours.

Im Corona-Lockdown hat die Sehnsucht nach einem vierbeinigen Freund zugenommen. Viele Familien haben sich einen Hund geholt und sind auf der Suche nach einem Hundetraining. Agility könnte eine gute Möglichkeit sein.

Agility ist eine Hundesportart, bei der der Hund einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge und innerhalb einer gegebenen Zeit überwinden muss. Der Hundeführer zeigt dem Hund dabei mit Körpersprache und Hörzeichen den Weg. Der Parcours ist mit Röhren oder Hürden ausgestattet.

Agility stärkt die intensive Zusammenarbeit mit Herrchen oder Frauchen und macht den Hunden besonders viel Spaß. In der Regel sind aktive Vierbeiner mit Feuereifer dabei, wenn es darum geht, Hürden zu bewältigen. Agility fördert die Ausdauer und Konzentration des Hundes sehr gut.

Es gibt in Freiburg mehrere Möglichkeiten, einen Agility-Kurs mit seinem Hund zu machen. Eine davon ist in Freiburg-Hochdorf, wo eine Zehner-Karte 50 Euro kostet.

Vielleicht haben auch Sie Lust, ihren Hund auf andere Weise kennenzulernen und die gemeinsamen Interessen und ihre Verbundenheit zueinander zu stärken.

Ressort: Schülertexte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 29. April 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11