Account/Login

Regio-Verkehrsverbund Freiburg

MobilTicket: Einfach. Schnell. Günstig. Fahrscheine per App jetzt mit Rabatt und mehr Komfort.

  • Di, 28. Juli 2020, 15:07 Uhr
    PR-Anzeige

     

Anzeige Einzelfahrscheine und 24-Stunden-Karten jetzt günstiger per App kaufen. Fahrschein-Kauf jederzeit ohne Anmeldung per PayPal möglich.

MobilTicket vor der Fahrt per Smartphone lösen. Foto: RVF
1/3
Sparen bei jeder Fahrt: Der RVF hat zusätzliche Rabatte im MobilTicket eingeführt. Jeder mit dem Smartphone gekaufte Einzelfahrschein – Ausnahme ist die Kurzstrecke – ist 10 Prozent günstiger als der Fahrschein am Automat oder an der Verkaufsstelle. Der bisherige digitale Rabatt wie bei der 2x4Fahrten-Karte – sieben Mal fahren und die achte Fahrt umsonst bekommen – wird jetzt bereits ab der ersten Einzelfahrt gewährt. Dies macht beispielsweise bei einem per App gekauften Einzelfahrschein Erwachsene in Preisstufe 3 fast 60 Cent Ersparnis aus. Außerdem sind zusätzlich die 24-Stunden-Karten REGIO24 für ein oder fünf Personen sowie badisch24, die Anschlusskarte zur RegioKarte, als MobilTicket günstiger. Als Zugang benötigen Fahrgäste eine der kostenlosen Apps FahrPlan+ von RVF oder VAG mobil. Der Rabatt gilt auch für den Kauf von 24-Stunden-Karten über den VAG OnlineShop und wird auch in der App DB Navigator und im DB Fahrkartenshop gewährt.

Da der Anteil der mobil gekauften Fahrscheine kontinuierlich ansteigt – allein im letzten Jahr waren es rund 22.600 Kunden mehr – ist man beim RVF überzeugt, dass dem MobilTicket die Zukunft gehört. Mittelfristig wird der Vertrieb per Smartphone auch für die Verkehrsunternehmen einfacher. Diesen Vorteil geben die Unternehmen gern an die Kunden in Form eines Rabattes weiter.

Gastzugang möglich
Jetzt ist es möglich, Fahrscheine ohne vorherige Anmeldung in den Apps von VAG und RVF zu kaufen. Eine Bezahlung erfolgt über PayPal, sofern man dort Kunde ist. Ideal für spontane Fahrten, wenn die ersten Tropfen aus dem Himmel fallen oder man sich nur für einen Kurztrip im RVF-Gebiet aufhält.

Wer sich einmalig beim MobilTicket anmeldet, kann seine Fahrscheine auch per Lastschrift oder Kreditkarte bezahlen. Zusätzlich sind attraktive Aktionen, Angebote und Neuigkeiten zum regionalen Nahverkehr per E-Mail erhältlich, sofern man dem Erhalt zustimmt.

Kurzstrecke aus der Auskunft ohne Haltestellen-Wissen
Die Apps FahrPlan+ und VAG mobil zeigen automatisch in der Fahrplanauskunft bzw. nach Eingabe von Start- und Zielort an, ob die gewählte Verbindung als Kurzstrecke gilt und damit als günstigster Tarif verfügbar ist. Kunden müssen sich keinerlei Gedanken zur Zahl der Haltestellen oder dem Kurs der Busse und Stadtbahnen machen, sondern lösen automatisch die Kurzstrecke für nur 1,50 Euro.

Ergänzungskarten per App
Die monatlichen Ergänzungskarten zur RegioKarte für die Übergangsbereiche in den Nachbarverbünden des RVF sind nun auch als MobilTicket verfügbar. In Kombination mit der bereits vorhandenen RegioKarte Basis ist damit ein rein digitales Angebot für Kunden, die monatsweise verbundübergreifende Fahrwege zurücklegen, verfügbar. Das Zeitkartenangebot (RegioKarte) im MobilTicket soll weiter ausgebaut werden.

Durch das kontaktlose Lösen des Fahrscheins sind die Kunden unabhängig und sicher bei der Nutzung von Bus und Bahn – analog bleibt der Mund-und Nasenschutz bestehen. Wann sind Sie digital unterwegs?

Weitere Infos zum MobilTicket

Ressort: PR-Anzeige

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel