Account/Login

Ukraine-Krieg

Müller zur Mehlknappheit: "Hamstern verschlimmert die Situation"

  • vfno

  • Di, 05. April 2022, 15:17 Uhr
    Bonndorf

     

BZ-Plus Deutschland produziert mehr Getreide, als es verbraucht. Warum jetzt trotzdem das Mehl knapp wird und die Preise steigen erklärt Müllermeister Daniel Blattert aus Bonndorf im Interview.

Müller-Meister Daniel Blattert aus Bonndorf-Wellendingen  | Foto: Wolfgang Scheu
Müller-Meister Daniel Blattert aus Bonndorf-Wellendingen Foto: Wolfgang Scheu
"Angst vor Lebensmittelknappheit", "Mangelware Mehl" oder gar "Mehlklopperei beim Discounter" – solche Nachrichten sorgen seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine für große Verunsicherung. Vor diesem Hintergrund hat Wolfgang Scheu mit Müllermeister Daniel Blattert von der Blattert-Mühle in Bonndorf-Wellendingen gesprochen.
BZ: Was hat der ukrainische Weizen mit dem Schwarzwald zu tun? Wie ist der größere Zusammenhang, wenn Getreide in einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel