Account/Login

Brauchtum

Narren wollen an Fasnacht den schlechten Zeiten trotzen

  • Christoph Driessen (dpa) und epd

  • Mi, 15. Februar 2023, 21:15 Uhr
    Panorama

     

BZ-Plus Zwei Jahre sind Fasnacht, Karneval oder Fasching gar nicht oder eingeschränkt gefeiert worden. Jetzt drängt es die Narren mit Macht auf die Straße. Der Ukraine-Krieg ist für sie kein Hinderungsgrund.

Ein Mottowagen, der Russlands Präsiden...tagszug in der Koelnmesse vorgestellt.  | Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)
Ein Mottowagen, der Russlands Präsidenten Wladimir Putin küssend mit dem Teufel zeigt, wird beim Richtfest für den Kölner Rosenmontagszug in der Koelnmesse vorgestellt. Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)
Erstmals seit drei Jahren beginnt am Donnerstag zur Weiberfastnacht wieder ein Straßenkarneval ohne Corona-Einschränkungen. 2020 war die Fasnacht noch knapp vor den ersten weitreichenden Lockdown-Maßnahmen über die Bühne gegangen, hatte teilweise allerdings auch schon selbst zur Verbreitung des Virus beigetragen. Im Folgejahr 2021 fielen die närrischen Tage dann ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel