Account/Login

Niedrige Booster-Quote in Heimen

  • kna

  • Fr, 04. März 2022
    Südwest

     

In manchen Pflegeanstalten im Südwesten gibt es bislang kaum Auffrischungsimpfungen / SPD wirft Regierung Versäumnis vor.

Überraschend viele Pflegekräfte sind t...ezogenen Impfpflicht nicht geboostert.  | Foto: Christoph Schmidt (dpa)
Überraschend viele Pflegekräfte sind trotz der nahenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht nicht geboostert. Foto: Christoph Schmidt (dpa)

(dpa/rix). Auch nach mehreren tödlichen Corona-Ausbrüchen in Pflegeheimen ist die Booster-Quote in manchen Einrichtungen im Land erschreckend niedrig. So gab es vor Kurzem noch Heime in Baden-Württemberg, wo nicht einmal jeder zehnte Bewohner eine Auffrischungsimpfung erhalten hat, wie eine Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der SPD ergab.

Die landesweite Boosterquote in vollstationären Einrichtungen lag – Stand 28. Februar – im Durchschnitt für Bewohner bei 81,8 Prozent und für Beschäftigte bei 61,1 Prozent, wie das Ministerium am Donnerstag mitteilte. "Die Richtung stimmt", sagte Amtschef Uwe Lahl.
Die Sozialdemokraten haben sich bei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel