Account/Login

Präferenzschule

Wie die Bahlinger Silberbergschule ohne Noten arbeitet

Ulrike Sträter
  • So, 09. Oktober 2022, 10:00 Uhr
    Bahlingen

     

BZ-Abo Braucht es Schulnoten, um die Leistung eines Schülers, einer Schülerin beurteilen zu können? In Bahlingen läuft ein Projekt, in dem genau das untersucht werden soll – ohne Noten.

Rückmeldungen in Form persönlicher Bew...lprojekt an verschiedenen Grundschulen  | Foto: Karl-Josef Hildenbrand
Rückmeldungen in Form persönlicher Bewertungen statt standardisierter Noten gibt es bei einem in diesem Schuljahr gestarteten Modellprojekt an verschiedenen Grundschulen Foto: Karl-Josef Hildenbrand
1/2
M argarete Gießmann ist seit 2018 Rektorin der Silberbergschule in Bahlingen, die von 184 Grundschülern, aufgeteilt in acht Klassen, besucht wird. Zusätzlich gibt es eine DaZ-Klasse, das Kürzel steht für Deutsch als Zweitsprache. In dieser Klasse bekommen 26 Kinder mit Flüchtlingshintergrund besondere Unterstützung. "Seit diesem Jahr kann sich eine Lehrerin ausgiebig Zeit für jedes dieser Kinder nehmen, schaut, wo es in Deutsch und Mathe steht, um, falls ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   8