Account/Login

Historischer Fund

Ortenberg war einst die "Hauptstadt" der Ortenau

  • Mo, 07. März 2022, 15:29 Uhr
    Offenburg

     

BZ-Plus Durch neue archäologische Funde wird belegt, dass es in früheren Zeiten in Ortenberg einen Verwaltungssitz einer mittelalterlichen Grundherrschaft gegeben hat.

Eine freigelegte Mauer aus dem 16. Jah...aus Abbruchgebäuden aus der Vorepoche.  | Foto: Winfried Köninger
Eine freigelegte Mauer aus dem 16. Jahrhundert, damals errichtet mit Baumaterialien aus Abbruchgebäuden aus der Vorepoche. Foto: Winfried Köninger
1/3
Die einstige "Ortenauer Hauptstadt" war früher Ortenberg. Das lässt sich nun bis in das Spätmittelalter zurückverfolgen. Die heute flächenmäßig kleinste Kreisgemeinde war bis in das 18. Jahrhundert bekanntlich Sitz der Verwaltung der Landvogtei Ortenau, eine Vorgängerverwaltung der heutigen Landkreisverwaltung. Zunächst hoch oben auf Schloss Ortenberg, und ab ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel