Account/Login

Politiker fühlen sich beim Endlager übergangen

  • Sabine Gems-Thoma

  • Fr, 12. Januar 2018
    Kreis Waldshut

     

Schweizer Bundesamt für Energie informiert in Hohentengen über den Sachstand / Auch die Bürger äußern ihren Unmut über das Verfahren.

250 Besucher kamen zur Infoveranstaltu...rgerinitiative LoTi mit  Rosi Drayer.   | Foto: Sabine Gems-Thoma
250 Besucher kamen zur Infoveranstaltung des Schweizer Bundesamts für Energie über den Stand der Atommüllendlagersuche in der Schweiz. Neben Infoständen der Nagra und der schweizerischen Fachbehörden informierten sich die Besucher auch am Stand der deutschen Bürgerinitiative LoTi mit Rosi Drayer. Foto: Sabine Gems-Thoma

HOHENTENGEN. Politische Vertreter und Bürger aus den Landkreisen Waldshut, Schwarzwald-Baar und Konstanz sehen sich in der Suche nach einem Atommüllendlager in der Schweiz nicht ausreichend über das Verfahren informiert. Das wurde bei einer Informationsveranstaltung des schweizerischen Bundesamts für Energie (BFE) in Hohentengen am Hochrhein deutlich, zur der rund 250 Interessierte kamen.

Entscheidung soll bis 2030 fallen
Wie ist der aktuelle Stand des Sachplanverfahrens – das ist eines der Themen, die angesprochen wurden. In Etappe 1 in den Jahren 2008 bis 2011 wurden sechs mögliche Standortgebiete festgelegt. Etappe 2 (2011 bis 2018) hat die Einengung auf mindestens zwei Standorte pro Lagertyp (hoch radioaktive (HAA) und schwach/mittel radioaktive (SMA) Abfälle) zum Ziel. Ende 2018 wird der Bundesrat entscheiden, welcher der ausgewählten drei Standorte – Nördlich Lägern ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel