Account/Login

Wärmeplanung

Riehen kann bei der Geothermie für Lörrach ein Vorbild sein

Robert Bergmann
  • Mo, 17. Juli 2023, 18:02 Uhr
    Lörrach

     

BZ-Plus Lörrach will sein Nahwärmenetz deutlich ausbauen. Riehen ist da schon erheblich weiter. Es setzt bei der Wärmeversorgung auf Geothermie. Staatssekretär André Baumann machte sich vor Ort ein Bild.

Matthias Meier vom Wärmeverbund  Riehe...rey in der Riehener Geothermiezentrale  | Foto: Robert Bergmann
Matthias Meier vom Wärmeverbund Riehen (von links), Staatssekretär André Baumann und der Landtagsabgeordnete Josha Frey in der Riehener Geothermiezentrale Foto: Robert Bergmann
Wie funktioniert Wärmeversorgung im Dreiländereck? Welche Zukunftsideen gibt es? Das wollte André Baumann, Staatssekretär im Landesumweltministerium, bei Besuchen der Wärmezentrale in Stetten und des mit Geothermie arbeitenden Wärmeverbunds Riehen in Erfahrung bringen. Baumann fuhr mit gleich zwei Erkenntnissen zurück in die Landeshauptstadt: In Lörrach sind Pläne für eine deutliche Ausweitung und Verknüpfung der bestehenden Nahwärmenetze bereits weit gediehen. Und im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel