Account/Login

Zisch-Schreibwettbewerb Frühjahr-I 2022

Robbendiebstahl

  • bzt

  • Di, 29. März 2022, 15:45 Uhr
    Schreibwettbewerb

     

Von Anna Utz, Klasse 4a, Sonnenrainschule, Bad Bellingen

  | Foto: Ferdinando Terelle
Foto: Ferdinando Terelle
B. Zetti und Betti Z. sitzen in ihrem Büro im Pressehaus der Badischen Zeitung in Freiburg und schreiben Artikel, als plötzlich das Telefon klingelt. Es ist der Zoodirektor Heinrich Klackerstein, der ganz aufgeregt mit zitternder Stimme eine unglaubliche Geschichte erzählt:

"Hilfe, Hilfe ein Typ mit roter Kappe und einem schwarzen Anzug hat gestern Nacht unsere Robbe Robbie entführt, das habe ich vor zwei Stunden auf der Überwachungskamera gesehen!" "Oh nein", sagten B. Zetti und Betti Z. "Wir kom…", weiter kam B. Zetti nicht, denn Herr Klackerstein erzählte gleich noch mehr: "Ich habe schon die Polizei gerufen, aber keine einzige Streife hatte Zeit!" Daraufhin antwortete Betti Z.: "Das tut mir sehr leid, wir schreiben mal einen Artikel, vielleicht meldet sich dann doch noch jemand." "Gerne!", sagte Herr Klackerstein und beendete das Telefonat. Am nächsten Tag hatte der Zoodirektor leider kein Glück. Er war verzweifelt und murmelte immer wieder: "Robbie war die wichtigste Nummer bei unserer berühmten Show, aber jetzt ist sie weg, die Show rückt immer näher, so schnell finde ich keinen Ersatz…" Doch dann am späten Abend klingelte das Telefon bei Heinrich Klackerstein. Es war ein Dirk Müller und er sagte: "Ich bin ein ehemaliger Polizist und habe heute Morgen in der Badischen Zeitung euer Drama gelesen." Als Herr Klackerstein das hörte, machte er halbe Luftsprünge. Sie verabredeten sich für den nächsten Tag. Diese Nacht konnte Herr Klackerstein gut schlafen. Schon am Morgen stand Herr Müller vor der Tür, aber nicht nur das, er hatte sogar seine volle Ausrüstung an. Jetzt hieß es ab in den Zoo und zusammen sahen sie sich dann die Videos der Überwachungskamera an. Zum Glück konnte man kurz das Gesicht von dem Täter sehen. Sie druckten es aus und gingen raus. Draußen fragten sie dann jeden Menschen, ob er das Gesicht schon mal gesehen hatte. Nur ein Mann kannte ihn und konnte sogar sagen, wo er wohnte. Herr Klackerstein und Herr Müller folgten dem Mann bis in eine alte Hütte, in der sie zum Glück Robbie in einem Käfig sahen. Sie war sehr schwach, denn der Mann hatte viel mit ihr trainiert, da er mit ihr Geld verdienen wollte. Der Täter saß schlafend in einem Ohrensessel, also konnte der alte Polizist ihn leicht fesseln und abführen. Währenddessen machte der Zoodirektor den Käfig kaputt und holte die Robbe heraus. Im Zoo päppelte Heinrich Klackerstein Robbi auf und bedankte sich herzlich bei dem Polizisten. Am nächsten Tag war die Show ein voller Erfolg. Auch B. Zetti und Betti Z. saßen in Freiburg und schrieben einen Artikel über dieses spannende Erlebnis.

Ressort: Schreibwettbewerb

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel