Account/Login

Studie

Schutzkleidung rettet Motorradfahrer nur bedingt

  • dpa

  • Di, 30. Juli 2019, 20:30 Uhr
    Panorama

     

Laut einer Studie der Versicherer schützen Protektoren schon ab 25 Stundenkilometern nicht mehr vor lebensgefährlichen Verletzungen. Die Forscher fordern verbindliche Fahrtrainings.

Crashtest während der Studie  | Foto: Guido Kirchner (dpa)
Crashtest während der Studie Foto: Guido Kirchner (dpa)

Schwere Schutzkleidung, Protektoren auf dem Rücken – das sollte Motorradfahrer vor schweren Verletzungen schützen. Schon bei geringen Geschwindigkeiten und einem Aufprall auf der Landstraße reicht das aber nicht, warnt ein Wissenschaftler.

Siegfried Brockmann fährt selbst seit Jahrzehnten Motorrad. Der Leiter der Unfallforschung der Versicherer (GDV) beurteilt sein eigenes Studienergebnis aus Sicht des Zweiradpiloten als eher enttäuschend: "Das ist sicherlich deprimierend." ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel