Account/Login

Messe Freiburg

Starköche und Kulinarik-Trends bei der Genussmesse Plaza Culinaria

  • Di, 24. Oktober 2023, 09:44 Uhr
    PR-Artikel

     

Anzeige Vom 10. bis 12. November treffen sich Feinschmecker und Dienstleister sowie Produzenten der Gastronomieszene auf der Plaza Culinaria in der Messe Freiburg. Erstmals mit neuem Themenbereich "Vegan Vibes".

Auf der Plaza Culinaria gibt es viele Köstlichkeiten zu entdecken. Foto: FWTM/Achim Käflein
1/3
Seit nunmehr fast zwanzig Jahren veranstaltet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) die Plaza Culinaria in der Messe Freiburg. Dass die Erlebnis- und Genussmesse jedes Jahr beliebter wird, zeigt die hohe Zahl der Ausstellerinnen und Aussteller: In diesem Jahr werden bieten 330 Stände, darunter 113 neue, den Besucherinnen und Besuchern vielfältige kulinarische Spezialitäten von Gewürzen und Käse, über Liköre, Bier und Weine, bis hin zu Fisch und köstlichen Süßigkeiten. Der Bereich "Weihnachtszauber" stimmt mit Geschenk- und Dekorationsideen auf Weihnachten ein. Zum Rahmenprogramm gehören beispielsweise das Kochstudio mit Véronique Witzigmann, und das "JRE-Genussfestival". Bei den "Food Rockerz" präsentieren sich Start-ups mit innovativen Produkten unter anderem zur veganen Ernährung.
Neue Sonderausstellung zu Genüssen aus dem Schwarzwald
Premiere feiert auf der Plaza Culinaria in diesem Jahr mit rund 200 Quadratmetern die Sonderausstellungsfläche "Natürlich. VON DAHEIM präsentiert: Genussreich Schwarzwald", organisiert von Projektinitiator Uwe Baumann. Dort wird die geschmacksreiche und geschmackvolle Vielfalt des Schwarzwaldes präsentiert. Die kulinarischen Themen reichen von speziellen Fleisch-, Wurst- und Räucherprodukten über Fisch bis hin zu Backwaren und ikonenhaften Konditoreierzeugnissen – unterschiedlich interpretiert. Das Thema Obst und Früchte spiegelt sich im Genussreich Schwarzwald genauso wider wie Honige oder Käse- und Milchprodukte. Und selbstverständlich sind auch unterschiedliche, regionaltypische Getränkelinien direkt von der Streuobstwiese, aus dem Fass oder dem Kessel mit von der Partie.

JRE Genuss-Festival
Die vier Sterneköche Steffen Disch vom Raben Horben, Daniel Fehrenbacher vom Hotel Restaurant Adler in Lahr, Jochen Helfesrieder vom Storchen in Bad Krozingen und Thomas Merkle von Merkles Restaurant in Endingen am Kaiserstuhl zeigen im Rahmen des JRE Genuss-Festivals einen Querschnitt ihres kulinarischen Schaffens. Sie sind gemeinsam mit Sabrina Schanz und ihren Partnern, die Jeunes Restaurateurs d`Europe (JRE), an allen drei Messetagen in Halle 1 anzutreffen. Besucherinnen und Besucher können sich direkt an den Messeständen der Spitzenköche bedienen und ihnen bei der Zubereitung der Speisen über die Schulter schauen.

Kochstudio
Im Kochstudio wird unter anderem Véronique Witzigmann, Tochter des bekannten Kochs Eckart Witzigmann, vertreten sein. Sie ist nach 2006 wieder zu Gast auf der Plaza Culinaria und bereitet ihre süßen Kreationen auf der Bühne vor Publikum zu. Véronique Witzigmann erfindet mit ihrem feinen Sinn für Geschmack, Kombination und Qualität immer wieder neue Desserts und Süßspeisen. In zahlreichen Back- und Kochbüchern hat sie ihre Rezepte und ihr Wissen niedergeschrieben.
Auch der Trend zu veganem Essen wird im Kochstudio deutlich, unter anderem durch ein "VEGAN Fine Dining", zu dem Florian Feckl und Estella Schweizer einladen. Nach mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Gastronomie, angefangen bei Douce Steiner und Udo Weiler im Hirschen in Sulzburg, über den elterlichen Betrieb, das Landhaus Feckl in Ehningen, ein Work-and-travel-Jahr in Neuseeland, das Restaurant Tantris, das Restaurant Tian in München und das Hotel Aufatmen in Leutasch/Tirol möchte Florian Feckl nun die Besucherinnen und Besucher der Plaza Culinaria mit veganen Köstlichkeiten überzeugen. Als ehemalige Gastronomin und "Plant Based Chef & Nutritionist" steht Estella Schweizer für eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Sie bietet Consulting-Angebote für die Gastronomie wie Unterstützung bei der Kreation von pflanzlichen Menüs an.

"Food-Rockerz" – Plattform für Start-ups
Junge Unternehmen präsentieren sich und ihre Produkte und haben auf der Plaza Culinaria zudem die Möglichkeit, Kontakte zur Gastronomie-Szene aufbauen. Erstmals wird es einen Themenbereich "Vegan Vibes" geben, der über Trends bei der pflanzlichen Ernährung informiert. Die Federführung für den Bereich "Vegan Vibes" hat der veganer Influencer Sebastian Hatzenbühler übernommen, der in Freiburg das erste rein vegane Restaurant, das Blattwerk, gegründet hat.
Plaza Culinaria
Wann: Freitag, 10. November von 14 bis 22 Uhr; Samstag, 11. November von 10 bis 22 Uhr; Sonntag, 12. November von 10 bis 19 Uhr
Wo: Messe Freiburg, Neuer Messplatz 1, 79108 Freiburg
Tickets: ab 11 Euro erhältlich online und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen

Ressort: PR-Artikel

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel