Account/Login

Säckingen

Todesanzeigen häufen sich während des Zweiten Weltkriegs in der Waldshuter Lokalzeitung

  • So, 31. Juli 2022, 07:00 Uhr
    Bad Säckingen

     

BZ-Plus Im Juli 1942 wird die steigende Zahl der Kriegsgefallenen in der Lokalzeitung deutlich, Säckingerinnen zum Arbeitseinsatz aufgerufen. Ein Einblick in den Alltag zur Zeit des Nationalsozialismus.

Säckinger Schüler des  Jahrgangs 1929 ... der Hausmeister Fridolin Kohlbrenner.  | Foto: Irene Krauss
Säckinger Schüler des Jahrgangs 1929 beim Heilkräutersammeln vor der Hindenburgschule (heute Anton-Leo-Schule) um das Jahr 1942. Rechts zu sehen ist Rektor Winterer, links der Hausmeister Fridolin Kohlbrenner. Foto: Irene Krauss
1/2
Wie sah das (Alltags-)Leben in Säckingen vor exakt 80 Jahren, also im Juli 1942 aus? Die für die Zeit des Zweiten Weltkrieges (1939-1945) noch vorliegende Lokalzeitung, nämlich der Waldshuter Alb-Bote, "Tageszeitung für nat.-soz. Weltanschauung", ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel