Account/Login

Hilfe für Erdbebenopfer

Viele Menschen in Bötzingen bangen um Angehörige in der Türkei

Manfred Frietsch
  • Mi, 15. Februar 2023, 09:00 Uhr
    Bötzingen

     

BZ-Plus Über 2600 Kilometer liegen zwischen Bötzingen und der Erdbebenregion. Aber die Ereignisse dort beschäftigen auch Menschen in der Kaiserstuhlgemeinde, insbesondere die mit türkischen Wurzeln.

Ayse Kocahüyük (ganz rechts) nimmt an ...nden für die Erdbebenhilfe zu sammeln.  | Foto: Horst David
Ayse Kocahüyük (ganz rechts) nimmt an der Backaktion teil, die von der Frauengruppe des Moscheevereins um deren Vorsitzende Sali Kebire (Mitte) organisiert wurde. Sie wird am Samstag im Bötzinger Rewe-Markt wiederholt, um Spenden für die Erdbebenhilfe zu sammeln. Foto: Horst David
1/5
Rund 260 Menschen, fünf Prozent der Bötzinger Bevölkerung, sind türkische Bürger, eine weitere ansehnliche Zahl an Menschen hat in der Türkei ihre familiären Wurzeln. Der Zuzug setzte mit dem großen Arbeitskräftebedarf der Bötzinger Industriebetriebe in den 1960er Jahren ein. Aus dem Kreis dieser Menschen sind nun Spendenaktionen für die Opfer des Erbebens am 6. Februar gestartet worden.
Spendenaktion mit Kuchen und Lahmacun
Im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel