Account/Login

Stiftung Warentest

Von wegen gute Alternative: Viele Bambusbecher geben Schadstoffe ab

Theresa Steudel
  • & dpa

  • Di, 23. Juli 2019, 10:23 Uhr
    Panorama

     

Nur einer von zwölf Bechern hält laut den Warentestern halbwegs, was er verspricht. Bei den anderen gehen Schadstoffe auf das Getränk über – und recycelbar sind die Bambus-Gefäße meist auch nicht.

Kaffeebecher aus Bambus gelten als dau... Stiftung Warentest aber Schadstoffen.  | Foto: Zacharie Scheurer (dpa)
Kaffeebecher aus Bambus gelten als dauerhafte Alternative zu den To-go-Bechern aus Pappe – enthalten laut Stiftung Warentest aber Schadstoffen. Foto: Zacharie Scheurer (dpa)
Bambusbecher enthalten Melaminharz - ein Kunststoff, der unter Umständen als gesundheitsgefährdend gilt. Und in über der Hälfte der Becher einer Stichprobe der Stiftung Warentest ("test", Ausgabe 8/2019) ging der Stoff auch auf den Inhalt über: das Getränk. Ihr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel