Account/Login

Wärme durch Therme und Kläranlage?

  • Di, 21. Juni 2022
    Bad Bellingen

     

Bad Bellingen lässt untersuchen, welche Wege der Energiegewinnung es noch in der Gemeinde gibt / Umfrageergebnisse vorgestellt.

Alternative Wärmequellen und -konzepte...er auch in Bad Bellingen an Bedeutung.  | Foto: Hauke-Christian Dittrich (dpa)
Alternative Wärmequellen und -konzepte bei der Wohnbebauung gewinnen durch den Ukrainekrieg und die immens gestiegenen Kosten für konventionelle Energieträger auch in Bad Bellingen an Bedeutung. Foto: Hauke-Christian Dittrich (dpa)

. Abzusehen war es im Juni 2021 nicht, dass das damals im Gemeinderat für Kernort und Kurgebiet vorgestellte energetische Quartierskonzept so schnell aktuell werden könnte. Doch nun ist das der Fall – angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Krieges und dem damit verbundenen beabsichtigten Ende der Abhängigkeit von russischem Gas und Öl. Mit dem Konzept sollen unter anderem die Machbarkeit eines ökologischen Wärmenetzes und mögliche -quellen untersucht werden. Ein Baustein ist eine Umfrage unter Hausbewohnern.

Zwischen Oktober und Dezember 2021 wurden im Anschluss an eine Bürgerveranstaltung die Haushalte im Untersuchungsgebiet unterhalb der Bahnlinie per Fragebogen zur Gebäudeenergie und zur Mobilität befragt. Daniel Krauss und Verena Zipf vom Freiburger Unternehmen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel