Account/Login

Grenzüberschreitendes Arbeiten

Warum eine Teninger Firma mit Aufträgen aus dem Elsass hadert

  • Fr, 06. Mai 2022, 06:30 Uhr
    Teningen

     

BZ-Abo Viele Firmen haben das Interesse an Aufträgen aus Frankreich verloren. Die Bürokratie macht das zu einem schwierigen Unterfangen, wie Véronique Kutz vom Teninger Unternehmen Kematec schildert.

Auf dem Arbeitsmarkt greift das Zusamm...ige Unternehmen immer wieder erfahren.  | Foto: Nelos/fotolia.com
Auf dem Arbeitsmarkt greift das Zusammenspiel zwischen Deutschland und Frankfreich nicht, müssen hiesige Unternehmen immer wieder erfahren. Foto: Nelos/fotolia.com
1/2
BZ: Wie oft entsenden Sie Mitarbeiter nach Frankreich?
Kutz: Das passiert schon sehr häufig. Ich schätze, dass Mitarbeiter von uns etwa 180 Tage im Jahr dort tätig sind.
BZ: Was bedeutet das für sie?
Kutz: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel