Account/Login

Erklär’s mir

Warum gibt es im Sport Sponsoren?

René Kübler
  • Do, 13. Oktober 2022, 09:39 Uhr
    Erklär's mir

     

Die meisten Vereine, aber auch Sportlerinnen und Sportler haben Sponsoren. Ziel ist es, dass beide Seiten davon profitieren.

Sponsoren sind im Sport eine der wicht...ktueller Hauptsponsor des SC Freiburg.  | Foto: Marijan Murat (dpa)
Sponsoren sind im Sport eine der wichtigsten Einnahmequellen. Hier zu sehen ist Vincenzo Grifo, Fußballspieler des SC Freiburg. Auf seinem Trikot steht der Name des Online-Autohändlers Cazoo, aktueller Hauptsponsor des SC Freiburg. Foto: Marijan Murat (dpa)
Die Namen der Sponsoren stehen dann auf Trikots oder Werbebanden. Das soll die Menschen, die beim Sport zuschauen (im Stadion oder am Fernseher), anregen, Kundinnen und Kunden der Sponsoren zu werden, also deren Produkte zu kaufen. Den Vereinen und Sportlerinnen und Sportlern hilft das Geld, das sie von den Sponsoren bekommen, ihren Sport zu finanzieren. Vereine im Profifußball sind wie Firmen, die viele Angestellte haben – nicht nur Spieler und Trainerinnen und Trainer müssen bezahlt werden. In der Fußball-Bundesliga sind die Einnahmen durch Sponsoren die zweitwichtigsten – nach denen des Fernsehens.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Do, 13. Oktober 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel