Account/Login

Vielfältige Gründe

Warum nur wenige Migranten bei der Kommunalwahl in Lahr kandidieren

  • Mariam El Agha

  • Mi, 15. Mai 2024, 16:58 Uhr
    Lahr

     

BZ-Abo Der Anteil von Migrantinnen und Migranten unter den Kandidierenden bei der Kommunalwahl wirkt gering. In Lahr treten zwei Frauen mit Migrationshintergrund an. Sie erzählen, warum die Hürde hoch ist.

Eine Wählerin wirft einen ihren Wahlbrief in eine Wahlurne (Symbolbild).  | Foto: Marijan Murat (dpa)
Eine Wählerin wirft einen ihren Wahlbrief in eine Wahlurne (Symbolbild). Foto: Marijan Murat (dpa)
1/3
Migrantinnen und Migranten auf den Kandidatenlisten der Kommunen auszumachen, ist nicht ganz einfach. Nicht hinter jedem ausländisch klingenden Namen steckt ein Migrationshintergrund, manche der Menschen leben schon in der zweiten oder dritten Generation in Deutschland. Bei Spätaussiedlern weist der oft typisch deutsch klingende Namen manchmal, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel