Account/Login

Erklär’s mir

Warum werden manche Vereine verboten?

Michael Saurer
  • Mi, 20. September 2023, 08:10 Uhr
    Erklär's mir

     

Es gibt viele unterschiedliche Vereine in Deutschland. Die meisten davon sind völlig harmlos. Das sind etwa Fußballvereine oder Tennisvereine oder Vereine von Hundezüchtern oder Autosammlern.

Mitte September durchsuchte die Polize...remistische Verein wurde nun verboten.  | Foto: Jens Büttner (dpa)
Mitte September durchsuchte die Polizei das Haus eines Rechtsextremisten, der mutmaßlich Mitglied in dem Verein „Hammerskins Deutschland“ ist. Der rechtsextremistische Verein wurde nun verboten. Foto: Jens Büttner (dpa)
Die Mitglieder treffen sich dort, weil sie ein gemeinsames Hobby haben und weil es Spaß macht, sich darüber auszutauschen oder gemeinsam zu trainieren. Es gibt aber auch Vereine, die nicht so harmlos sind. Dort treffen sich Menschen, um illegale Sachen zu machen. Das ist nicht erlaubt, deshalb werden solche Vereine verboten, wenn die Behörden davon erfahren. Jetzt wurde ein Verein namens Hammerskins verboten. Dessen Mitglieder wollten Gewalt gegen andere Menschen ausüben, zum Beispiel gegen Ausländer. Das geht natürlich nicht, deshalb gab es eine große Polizeiaktion, bei der viele Vereinsheime durchsucht wurden.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Mi, 20. September 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel