Account/Login

Wirtschaftspolitik

Was bedeutet die staatliche Kontrolle von Gazprom Germania und welche Folgen hat sie?

Thorsten Knuf
  • Di, 05. April 2022, 10:01 Uhr
    Wirtschaft

     

Der Bundeswirtschaftsminister entzieht das Unternehmen Gazprom Germania dem Einfluss Russlands. Die Versorgung Deutschlands mit Erdgas sei aktuell gewährleistet, betont Habeck.

Der Firmensitz von Gazprom Germania in Berlin.  | Foto: JOHN MACDOUGALL (AFP)
Der Firmensitz von Gazprom Germania in Berlin. Foto: JOHN MACDOUGALL (AFP)
Paukenschlag in Berlin: Die Bundesregierung hat am Montag große Teile des deutschen Gasmarktes unter die unmittelbare Kontrolle des Staates gebracht. Wie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Nachmittag mitteilte, setzte er die Bundesnetzagentur vorübergehend als Treuhänderin für die Aktivitäten der Firma Gazprom Germania ein. Hintergrund sind nach Darstellung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel