Account/Login

Fragen und Antworten

Was die Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank für Verbraucher bedeutet

  • Do, 15. Dezember 2022, 15:09 Uhr
    Wirtschaft

     

Mit einer Serie von Zinserhöhungen versucht die Europäische Zentralbank die hartnäckig hohe Inflation einzudämmen. Das hat für Verbraucherinnen und Verbraucher zwei Seiten.

Durch die stark gestiegene Teuerung ha...m Strich weniger Geld im Portemonnaie.  | Foto: Monika Skolimowska (dpa)
Durch die stark gestiegene Teuerung haben Beschäftigte unter dem Strich weniger Geld im Portemonnaie. Foto: Monika Skolimowska (dpa)
Die Euro-Währungshüter drücken im Kampf gegen zweistellige Inflationsraten aufs Tempo. Zum vierten Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Währungsraum der 19 Länder angehoben. Der Leitzins im Euroraum steigt somit auf 2,50 Prozent. Und weitere Zinserhöhungen sind wahrscheinlich: Der EZB-Rat gehe "aufgrund der erheblich nach oben korrigierten Inflationsaussichten" davon aus, dass er die Zinsen weiter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel