Account/Login

Energiewende

Wasserstoff bringt Tüftler in Baden-Württemberg auf Touren

Barbara Schmidt
  • Mi, 17. Mai 2023, 18:28 Uhr
    Wirtschaft

     

BZ-Abo Ob traditionsreiche Weltkonzerne wie Bosch oder junge Tüftlerschmieden wie Ionysis in Freiburg – keiner will das Geschäftsfeld Wasserstoff verpassen. Bis zur Marktreife ist es aber ein weiter Weg.

Die Produktion von grünem Wasserstoff ...nover Messe im April ein großes Thema.  | Foto: Julian Stratenschulte
Die Produktion von grünem Wasserstoff war auch auf der Hannover Messe im April ein großes Thema. Foto: Julian Stratenschulte
1/3
Für die Bosch-Ingenieure in Tilburg ist es eine Herausforderung. Seit 51 Jahren entwickelt und fertigt der niederländische Standort Getriebetechnik für Automotoren. Schubgliederbänder für stufenlose Automatikgetriebe sind die Spezialität. Diese Bänder aus Hunderten dünnen, speziell geformten Stahlelementen übertragen die Leistung des Motors auf die Antriebsachsen des Fahrzeugs. Mehr als 90 Millionen Bänder hat das Werk bisher hergestellt. Nun brauchen die Ingenieure plötzlich Chemie-Kenntnisse: Bosch Tilburg entwickelt neuerdings Komponenten für die Wasserstoff-Elektrolyse. Der Zeitdruck ist groß, denn die Nachfrage nach Elektrolyseuren geht steil nach oben.
Schärfere Klimaschutzziele und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel