Account/Login

Trotz Corona

Weinvogtei Bickensohl steigert im Geschäftsjahr 2019/20 ihren Umsatz

Thomas Rhenisch
  • Mi, 19. August 2020, 15:57 Uhr
    Vogtsburg

     

BZ-Plus Geschäftsführer Horst Kröhle, der in den Ruhestand geht, ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Die Weinvogtei Bickensohl hat ein gutes Geschäftsjahr hinter sich.  | Foto: Thomas Rhenisch
Die Weinvogtei Bickensohl hat ein gutes Geschäftsjahr hinter sich. Foto: Thomas Rhenisch
1/2

Trotz Corona-Krise konnte die Bickensohler Weinvogtei, wie sich die örtliche Winzergenossenschaft seit einiger Zeit nennt, ihren Umsatz im Ende Juni zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2019/2020 um 1,2 Prozent auf 3,024 Millionen Euro steigern. Die Auszahlung an die Winzer konnte damit auf einem für den Kaiserstuhl sehr guten Niveau gehalten werden. Die Zahlen des Geschäftsjahres wurden den Mitgliedern der Genossenschaft in einer vorgezogenen Jahreshauptversammlung präsentiert.

Wechsel in der Geschäftsführung
Dem angesichts des coronabedingten Lockdowns im Frühjahr überraschend guten Geschäftsergebnis tat dies indes keinen Abbruch. Entsprechend gut, so Kröhle, sei auch das Testat durch den baden-württembergischen Genossenschaftsverband ausgefallen. Zwar hat der Betrieb zwischen dem 1. Juli 2019 und dem 30. Juni 2020 mit gut 826 000 Litern knapp 9 Prozent weniger Wein verkauft als im Jahr davor, da gleichzeitig ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel