Account/Login

Brandbekämpfung

Wie die Feuerwehr Rheinfelden Menschen aus brennenden Hochhäusern rettet

  • Sa, 27. Januar 2024, 14:05 Uhr
    Rheinfelden

     

BZ-Abo Anfang Januar hat es im 13. Stock eines Hochhauses im Fécampring in Rheinfelden gebrannt. In diese Höhe reicht keine Drehleiter. Die Wehr hat einen eingeübten Plan, Menschen aus großer Höhe zu retten.

Kommandant David Sommer vor der Rheinfelder Drehleiter  | Foto: Sebastian Kurtenacker
Kommandant David Sommer vor der Rheinfelder Drehleiter Foto: Sebastian Kurtenacker
1/2
"Niemand wird aufgegeben. Unsere Aufgabe ist es, Menschen und Tiere aus lebensbedrohlichen Lagen zu retten", sagt David Sommer, Kommandant der Rheinfelder Feuerwehr. "Das ist unsere oberste Prämisse und ein geschriebenes Gesetz. Wenn wir zu einem Brand kommen und sehen, dass noch Leute eingeschlossen sind, dann müssen wir sie rausholen." Und zwar egal aus welcher Höhe. Das Problem: Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel