Account/Login

Interview

Wie lassen sich Ackerbäume retten?

  • Fr, 04. November 2022, 15:00 Uhr
    Ihringen

     

BZ-Plus Die Forstwirtin Carola Holweg erklärt im Interview den ökologischen Wert von Ackerbäumen und was Walnussbäume so besonders macht.

Die Nussbaumallee beim Hochstetter Feld ist eine der letzten in der Region.  | Foto: Carola Holweg
Die Nussbaumallee beim Hochstetter Feld ist eine der letzten in der Region. Foto: Carola Holweg
1/2
BZ: Was macht die Walnussbäume so besonders?
Holweg: Besonders sind natürlich ihre schmackhaften und gesunden Früchte, aber Walnussbäume sind hierzulande oft die letzten verbliebenen Feldgehölze. Daher haben sie einen besonderen ökologischen Wert. Von ihren tiefreichenden Wurzeln über den Stamm bis zur Krone bieten sie Mikrohabitate für zahlreiche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel