Account/Login

Streuobstwiesen

Wo die alten Obstsorten "Gräfin von Paris" oder der "Geheimrat Dr. Oldenburg" wachsen

  • Tatjana Bojic (dpa)

  • Mo, 08. April 2024, 12:15 Uhr
    Südwest

     

Baden-Württemberg hat die größten zusammenhängenden Streuobstbestände Europas. Doch der Bestand geht seit den 60ern deutlich zurück. Das liegt auch am Siedlungs- und Straßenbau.

Kirschbäume blühen schon, Apfel und Birne bald.  | Foto: Stefan Puchner (dpa)
Kirschbäume blühen schon, Apfel und Birne bald. Foto: Stefan Puchner (dpa)
1/4
Für die einen sind sie der Inbegriff schöner Kulturlandschaften in Baden-Württemberg und besonders schützenswert. Die anderen radeln in ihrer Freizeit einfach daran vorbei, ohne sie groß zur Kenntnis zu nehmen. Doch gerade jetzt sind sie vielerorts sichtbar, die blühenden Streuobstwiesen – eine Besonderheit im Südwesten.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel