Account/Login

Zwischen Mangel und Aufbruch

  • Do, 02. Januar 2020
    Titisee-Neustadt

     

BZ-Plus Jahreswechsel vor 100 Jahren: Nach dem Ersten Weltkrieg keimt Optimismus auf / Vereins- und Geschäftswelt entwickelt sich.

Der Skiclub mit Skifahrern im Graben (heute Kurgarten), vor dem Jahreswechsel.  | Foto: Roland Weis
Der Skiclub mit Skifahrern im Graben (heute Kurgarten), vor dem Jahreswechsel. Foto: Roland Weis

TITISEE-NEUSTADT. Das neue Jahr ist lautstark begrüßt worden, da will die Badische Zeitung zurückblicken. Nicht nur auf das vergangene Jahr, sondern auch 100 Jahre zurück. Der Jahreswechsel 1919/1920 in Neustadt stand immer noch unter dem Eindruck des verlorenen Ersten Weltkriegs. Es herrschte Mangel an Kleidung, Lebensmitteln und Versorgungsgütern aller Art, gleichzeitig regten sich aber in der Wälderstadt erste hoffnungsvolle Zeichen von Aufbruchstimmung und neuem Optimismus.

Der Winter 1919/20 war nass und verregnet. Nach einem sehr kalten und schneereichen November sorgten im Dezember 1919 Tauwetter und Hochwasser für überschwemmte Bäche und Flüsse im Unterland. Bürgermeister in Neustadt war seit 1914 der frühere Hauptlehrer Adolf Winter. 1919 war sein erstes Friedensjahr als Bürgermeister und er mühte sich, die Stadt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel