Account/Login

Energieversorgung

Freiburgs Fernwärmenetz soll ohne Zwang zum Anschluss bleiben

Jens Kitzler
  • Di, 20. Februar 2024, 08:31 Uhr
    Freiburg

     

     15

BZ-Abo Freiburgs Fernwärmenetze wachsen, tausende Haushalte können sich anschließen – müssen aber nicht: Ein Anschlusszwang wurde auch hier schon in Betracht gezogen, kommen soll er aber nicht.

Die Energiezentrale bei der Schwarzwal...wird für die Fernwärmenetze verwendet.  | Foto: Ingo Schneider
Die Energiezentrale bei der Schwarzwaldmilch: Die Abwärme der Molkerei wird für die Fernwärmenetze verwendet. Foto: Ingo Schneider
Seit 2021 arbeitet der regionale Energieversorger Badenova an zwei großen Verbundnetzen für Fernwärme, die vor allem den Freiburger Westen und Teile der Innenstadt erschließen sollen. Im Zuge des Ausbaus bekommen tausende Hauseigentümer die Möglichkeit, künftig auf eine eigene Heizung zu verzichten und sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel