Account/Login

Preisverhandlungen

Warum sich Lebensmittelhersteller und Supermärkte streiten

  • Sa, 06. Januar 2024, 16:43 Uhr
    Wirtschaft

     

     1

BZ-Plus Nicht immer werden sich Hersteller und Supermärkte darüber einig, wie viel die Händler für die Lebensmittel bezahlen sollen. Manchmal sind dann einzelne Produkte im Supermarkt nicht verfügbar.

Hersteller möchten möglichst viel Geld...r so wenig wie möglich dafür bezahlen.  | Foto: gopixa (Stock.Adobe.com)
Hersteller möchten möglichst viel Geld für ihre Produkte, die Einzelhändler so wenig wie möglich dafür bezahlen. Foto: gopixa (Stock.Adobe.com)
Immer wieder streiten Lebensmittelhersteller und Supermärkte um die Preise: Die Hersteller möchten möglichst viel Geld für ihre Produkte, die Einzelhändler so wenig wie möglich dafür bezahlen. Seit Monaten streiten zum Beispiel Edeka und Kelloggs um die Preise für Cornflakes und Chips. Edeka wirft Kelloggs vor, zu hohe Preise zu verlangen. Kelloggs stoppte die Lieferungen. Edeka schaltete im September das Bundeskartellamt ein und forderte im November von Kelloggs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel