Account/Login

Tradition

Für südbadische Narren-Funktionäre ist der Bürokratie-Abbau für die Fasnacht ein Lichtblick

Otto Schnekenburger
  • Do, 18. Januar 2024, 20:21 Uhr
    Südwest

     

     1

BZ-Abo Bei kleineren Fasnachtsveranstaltungen reicht künftig eine Genehmigung für mehrere Jahre – Funktionäre loben dies als ersten Schritt in Sachen Abbau von Bürokratie. Doch die Narren sehen noch mehr Handlungsbedarf.

Narren der Freiburger Fasnetrufer beim...lmäßig stattfindenden Veranstaltungen.  | Foto: Rita Eggstein
Narren der Freiburger Fasnetrufer beim Fasnachtsumzug in Freiburg. Ab der Fasnacht 2025 soll es in Baden-Württemberg weniger Bürokratie für die Fasnachtsveranstalter geben – zumindest bei kleineren, regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen. Foto: Rita Eggstein
Die Meldung erreichte die Fasnachtsverbände und die vielen Zünfte erst vor kurzem. Und damit so spät, dass sie erst für die Fasnacht 2025 wirksam sein dürfte. Denn die Anträge für die schon laufende Fasnachtssaison sind längst eingereicht. Das Innenministerium erlaubt nun den Verwaltungsbehörden von Städten und Landkreisen, mehrjährige/vereinfachte Genehmigungen für die Fasnacht auszusprechen.
"Wir ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel