Account/Login

Erneuerbare Energie

Strom vom Acker als Zukunftschance für Denzlinger Landwirte

  • Mi, 07. Februar 2024, 06:30 Uhr
    Denzlingen

     

     3

BZ-Plus Denzlingen will bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, bietet die Agri-Photovoltaik – also Stromgewinnung auf dem Acker. Einige Denzlinger Landwirte zeigen sich interessiert.

Der Solarpark in Donaueschingen gilt a...anlagen dort vertikal angebracht sind.  | Foto: Stefan Mertlik
Der Solarpark in Donaueschingen gilt als vorbildhaft, weil die Photovoltaikanlagen dort vertikal angebracht sind. Foto: Stefan Mertlik
Energieautark ohne Strom- und Wärmeimport von außerhalb der Gemeindegrenzen, ist ein sehr ambitioniertes Ziel; Wasser- und Windkraft stehen der Gemeinde Denzlingen nicht zur Verfügung – auch nicht genügend Biomasse, wie zum Beispiel Holz, um nachhaltig Strom und Wärme zu produzieren. Also müssen die Kapazitäten für die Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen (PV) gewaltig ausgebaut werden, wozu laut einem Gutachten über 90 Hektar ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel