Account/Login

Die Kritik an Montessori stößt Diskussionen an

Andreas Frey
  • Sa, 02. März 2024
    Deutschland

     

     1

Wer war Maria Montessori wirklich und wie viel von ihrem Weltbild steckt in der heutigen Montessori-Pädagogik? Fragen, deren Beantwortung und mögliche Konsequenzen daraus auch Montessori-Einrichtungen beschäftigen.

Ein Kind arbeitet mit Montessori-Materialien.  | Foto: Tetyana Lynnyk (stock.adobe.com)
Ein Kind arbeitet mit Montessori-Materialien. Foto: Tetyana Lynnyk (stock.adobe.com)
Die Montessori-Pädagogik begreift sich als eine soziale Bewegung, bei der das Individuum im Mittelpunkt steht. Jedes Kind soll im eigenen Tempo frei, selbständig und selbstbestimmt lernen und dabei sein Entwicklungspotential im Rahmen seiner Persönlichkeit entdecken und ausschöpfen. Die Montessori-Pädagogik sieht das Kind als "Baumeister seiner selbst", legt also großen Wert auf die Talente, Bedürfnisse und Begabungen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel